Die besten Plätze und Spots sind die, die nicht auf den Touristenguides stehen. Und manchmal reicht es, einfach nur ein paar Minuten weiterzulaufen oder ein paar Treppen mehr hochzugehen und schon ist man ganz allein an wundervollen Flecken. Heut bin ich entspannt zum Bamboo forest gefahren. Genialerweise liegt mein Hostel an der Zuglinie, die direkt dorthin fährt. Im Wald lässt sich die Hitze einigermaßen aushalten. Anschließend bin ich noch in einen superschön angelegten Garten gegangen, den irgendein bekannter Japanischer Schriftsteller für sich angelegt hat um Inspiration zu finden. Den Eintritt fand ich ziemlich teuer, aber der Garten war sehr schön, ziemlich groß und nach der ganzen Hitze vom Rumlaufen und Treppen steigen, gab es einen sehr kühlen und feingezuckerten Matchatee. Während ich durch den Garten gelaufen bin, hatte ich 2 Briten und eine Asiatin hinter mir, die viel über den Park, Kultur, Pflanzen und allgemein Japan geredet haben. Das hat sich angefühlt wie eine kostenlose Tour.






Nach dem Garten hab ich erstmal im angrenzenden Park gegessen. Es lohnt sich echt, daheim vorzukochen und das dann mitzunehmen. Speziell an den touristischen Plätzen ist Essen und Trinken nochmal um einiges teurer.
Nächstes Ziel: diese ruhige Flussstelle finden und dort chillen.


Auf meinem Weg zum Fluss komme ich durch das Stadtviertel. Sehr viele Touristen leihen hier einen Kimono aus und lassen sich die Haare stylen, um anschließend schöne Fotos zu machen: auf der Gasse am Fluss, der Brücke (die meiner Meinung nach unnötig gehypt wird) und auf dem Ruderboot (was in der prallen Sonne extrem heiß ist).




Nach knapp 15 Minuten Laufen, hab ich das Stadtviertel und alle Touristen hinter mir gelassen und bin an meiner Fluss-Chillecke angekommen und genieße die Ruhe bis zum Abend, sich langsam der Hunger meldet und ich wieder zurück ins Hostel fahre. Mittlerweile sind die Straßen recht leer und ich krieg ein paar schöne Fotos von der Gasse und dem Bamboo forest ganz ohne Menschen. Ha, Internet was sagst du dazu, von wegen man muss um 6 Uhr morgens hier sein, damit man ein Foto ohne Menschen kriegt.