Unter allen Leuten an der Sprachschule heißt Freitag nur noch Speechie-Day. Der Schultag, an dem am Vormittag alle ihren kleinen Vortrag halten und dann anschließend Fragen zu ihrem Vortrag beantworten müssen, vor allen Lehrern und Schülern aus den unterschiedlichen Kursen. Eine Sache, die die wenigsten gern machen. Naja, wenigstens Monika und ich haben unseren Spaß. Meine Vorträge sind meistens über verschiedene leckere Gerichte aus den unterschiedlichen Ländern, in denen ich bisher war und wie man sie zubereitet und Monikas Vorträge sind über unlustige Comedy. Insgesamt sehr unterhaltsam und alle wissen schnell, dass man mich mit Essen glücklich machen kann.
Normalerweise bring ich mir für die Mittagspause ein Vesper von daheim mit. Aber für Speechieday hat sich schnell eingebürgert, dass wir zur Feier der geschafften Speechies gemeinsam am Mittag essen gehen.
Neben den Speechies gibt es jeden Freitag Mittag noch eine gemeinsame Aktivität, in der wir etwas über Japan lernen.
Gemeinsam machen wir ein Erdbebentraining, was sehr humorvoll und gleichzeitig auch sehr ernst ist. Nehmen am Memorial Day von einem schweren Erdbeben, das vor 30 Jahren einen großen Teil von Kobe zerstört hat, teil und besuchen ein Schokoladenmuseum. Was Schokolade mit Japan zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz, aber die Dino-Schokoskulpturen sehen cool aus und es riecht sehr gut.
Der Ausflug zu einer örtlichen, traditionellen Sakebrauerei mit kleiner Verköstigung ist ziemlich spannend. Und weil wir japanische Sprachschüler sind, meint unsere Lehrerin, dass wir den 15 minütigen Informationsfilm nur auf Japanisch anschauen. Immerhin hat sie uns englische Untertitel gegönnt, sonst wäre es sehr frustrierend gewesen.
Mein absoluter Aktivitätenfavorit ist das gemeinsame Zubereiten und Futtern von Takoyaki. Genaugenommen sind die klassischen Takoyaki, frittierte Teigbällchen mit Tintenfischstückchen, nicht ganz so mein Geschmack, aber wir haben auch kleine Wurst- und Käsestückchen, die wir in die Bällchen reinhauen. Und das mit Crunchie, Takoyakisoße und Mayonnaise obendrüber schmeckt abartig gut.
Für mich feier ich jeden Freitag Abend den Abschluss einer sehr arbeitsreichen Schulwoche mit feinem vegetarischem Sushi und Cola bevor es am Wochenende ans Wiederholen von den Inhalten der alten Schulwoche und am Montag dann wieder in die neue Schulwoche übergeht.